Heilbronner Bürgerpreis 2020

Heilbronner Bürgerpreis 2020

  • DE
  • EN

Heilbronner Bürgerpreis 2020

Aktiv vor Ort - für eine lebendige Gesellschaft

  • Heilbronner Bürgerpreis
  • Startseite 2020

Das Schwerpunkthema Aktiv vor Ort – für eine lebendige Gesellschaft

Ehrenamtliches Engagement ist heute wichtiger denn je. Überall in Deutschland und auch hier in der Region stärken engagierte Menschen eine Kultur des Miteinanders und verbessern dadurch die Lebensqualität vor Ort. Dieses Engagement verbindet Gegensätze, überwindet Hürden und baut Brücken. Es findet in Sportvereinen genauso statt wie in sozialen und kirchlichen Einrichtungen sowie in Bildung oder Kultur. Wo immer Menschen sich aktiv vor Ort einbringen, sorgen sie für eine lebendige Gesellschaft und damit eine lebenswerte Zukunft.

Egal ob Sie sich alleine engagieren, in der Gruppe oder als Verein – Sie leisten dabei wichtige Arbeit: Sie geben Nachhilfe oder leiten Chöre, Sie nähen Behelfsmasken oder organisieren Hilfe für andere. Vor Ort kommt es auf das ehrenamtliche Engagement jedes Einzelnen an. Es ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Der Einsatz für andere macht unsere Gesellschaft lebendig und trägt dazu bei, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Ehrenamtliche sind Aktiv vor Ort – für eine lebendige Gesellschaft.

Miteinander ist einfach

Die Kreissparkasse Heilbronn rückt das Ehrenamt erneut ins Rampenlicht und verschafft den Ehrenamtlichen die Anerkennung, die sie verdienen.


Mehr erfahren

Liebe engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zahlreiche Menschen in Stadt und Landkreis Heilbronn setzen sich hoch motiviert für ihre Mitmenschen und ihr Lebensumfeld ein. Sie machen unsere Region damit ein Stück lebenswerter. Ihr ehrenamtliches Engagement ist zurzeit mehr denn je das Rückgrat unserer lebendigen Bürgergesellschaft.

Die Kreissparkasse Heilbronn rückt dieses Engagement auch in der derzeit schwierigen Lage ins Rampenlicht und verschafft Ehrenamtlichen eine Anerkennung, die sie verdienen. Deshalb schreiben wir 2020 zum sechsten Mal in Folge den Heilbronner Bürgerpreis aus. Er steht unter dem Motto Aktiv vor Ort – für eine lebendige Gesellschaft. Auch in diesem Jahr möchten wir besonders das ehrenamtliche Engagement von Einzelpersonen würdigen.

Übernehmen Sie in unserer Region Verantwortung für unser Gemeinwesen? Oder kennen Sie Menschen, Institutionen oder Vereine, die mit ihrem gemeinnützigen Wirken die Lebensqualität in der Region verbessern und die Zukunft vor Ort aktiv mitgestalten? Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich für den Heilbronner Bürgerpreis 2020 zu bewerben oder andere dafür vorzuschlagen. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, bürgerschaftliches Engagement im Heilbronner Land zu stärken!

Ihr Ralf Peter Beitner

Das Schwerpunktthema

Ehrenamtliches Engagement ist heute wichtiger denn je. Überall in Deutschland und auch hier in der Region stärken engagierte Menschen eine Kultur des Miteinanders und verbessern dadurch die Lebensqualität vor Ort.

Mehr erfahren

Das Schwerpunkthema Aktiv vor Ort – für eine lebendige Gesellschaft

Ehrenamtliches Engagement ist heute wichtiger denn je. Überall in Deutschland und auch hier in der Region stärken engagierte Menschen eine Kultur des Miteinanders und verbessern dadurch die Lebensqualität vor Ort. Dieses Engagement verbindet Gegensätze, überwindet Hürden und baut Brücken. Es findet in Sportvereinen genauso statt wie in sozialen und kirchlichen Einrichtungen sowie in Bildung oder Kultur. Wo immer Menschen sich aktiv vor Ort einbringen, sorgen sie für eine lebendige Gesellschaft und damit eine lebenswerte Zukunft.

Egal ob Sie sich alleine engagieren, in der Gruppe oder als Verein – Sie leisten dabei wichtige Arbeit: Sie geben Nachhilfe oder leiten Chöre, Sie nähen Behelfsmasken oder organisieren Hilfe für andere. Vor Ort kommt es auf das ehrenamtliche Engagement jedes Einzelnen an. Es ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Der Einsatz für andere macht unsere Gesellschaft lebendig und trägt dazu bei, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Ehrenamtliche sind Aktiv vor Ort – für eine lebendige Gesellschaft.

Die Bewerbung

Sie sind in Ihrem Umfeld aktiv und setzen sich für andere und die Gesellschaft ein? Dann bewerben Sie sich für den Heilbronner Bürgerpreis 2020.


Mehr erfahren

Die Bewerbung

Sie sind in Ihrem Umfeld aktiv und setzen sich für andere und die Gesellschaft ein? Dann bewerben Sie sich für den Heilbronner Bürgerpreis 2020. Oder kennen Sie Personen, Vereine oder Institutionen, die mit ihrem Engagement zu einer lebendigen Gesellschaft vor Ort beitragen? In diesem Fall können Sie diese für den Heilbronner Bürgerpreis vorschlagen.

Wie gehen Sie vor?

  • Die Bewerbung erfolgt über eines der nachfolgenden Formulare.
  • Füllen Sie das Formular aus und beantworten Sie die Fragen.
  • Wichtig: Einsendeschluss ist der 31. Juli 2020.


Jetzt bewerben

 

Vorschlag einreichen

 

Fragen zum Heilbronner Bürgerpreis beantwortet

Marion Dost
Telefon: 07131 638-10104
E-Mail: marion.dost(at)ksk-hn.de
 

Der Preis

Der Heilbronner Bürgerpreis 2020 ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ermittelt.

 

Mehr erfahren

 

Der Preis

Der Heilbronner Bürgerpreis 2020 ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ermittelt. Die Jury kann den Preis in einer Summe vergeben oder auf mehrere Preisträger aufteilen. Anfang Dezember wird der Heilbronner Bürgerpreis 2020 feierlich verliehen.

 

  • Datenschutz
  • Impressum

© Kreissparkasse Heilbronn